Der Huawei-Konflikt: Trumps Trumpfkarte oder Chance für China?
Nachdem Huawei auf der Blacklist der USA gelandet ist, springen mehr und mehr Geschäftspartner und Zulieferer ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Märkte?
Nachdem Huawei auf der Blacklist der USA gelandet ist, springen mehr und mehr Geschäftspartner und Zulieferer ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Märkte?
Bereits anderthalb Jahre sind seit dem großen Bitcoin-Hype vergangen. Nun jedoch scheint die Kryptowährung ein Comeback zu feiern. Woran liegt das?
Seit mehreren Monaten verhandeln die USA und China über das Ende des Handelsstreits. Nun sieht es jedoch eher nach einer Eskalation aus: Der US-Präsident will ab Freitag höhere Strafzölle verhängen.
Die USA setzen neue Sanktionen gegen den Iran ein. Diesmal trifft es den Ölsektor. Der Iran antwortet mit einer Rationierung des Benzins für seine Bürger.
Das US-Handelsministerium hat die Zahlen für das Wirtschaftswachstum des ersten Quartals vorgelegt. Diese zeigen, dass der Handelsstreit die USA nicht so stark bremst wie erwartet.
JP Morgan und Wells Fargo haben die ersten Quartalszahlen vorgelegt. Trotz schwierigem Marktumfeld können beide Geldhäuser Gewinne vorweisen.
Der Konflikt zwischen den USA und der EU geht in die nächste Runde. Nun öffnet die WTO der Europäischen Union die Türen, um Vergeltungszölle auf Waren aus den Vereinigten Staaten zu legen.